Themenfilter
Aktuellste Artikel
-
Die AVB Fernwärmeverordnung im Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag kündigt eine Überarbeitung der AVB-Fernwärmeverordnung an – mit unklarer Zukunft für das Anpassungsrecht der Verbraucher. -
Zusätzliche Zölle in Höhe von 25 % auf alle deutschen Exporte in die USA
Die USA erheben einen Zoll von 25 % auf alle eingeführten Waren aus Ländern, die direkt oder indirekt Öl aus Venezuela importieren. -
Hintergrundwissen, aktuelle Veranstaltungen und Praxistipps
In unserem Newsletter informieren wir Sie alle vier Wochen über die wichtigsten Updates für Unternehmerinnen und Unternehmer. -
EU-Omnibusverfahren zur Erleichterung der ESG-Berichtspflichten
Am 26. Februar 2025 hat die EU-Kommission im Rahmen des Omnibusverfahrens einen Vorschlag zur Vereinfachung der ESG-Berichtspflichten vorgelegt. -
Erschütterung des Anscheinsbeweises: Zweite Chance bei unlesbaren Fahrtenbüchern für Dienstwagen?
Auch nachträglich überarbeitete Fahrtenbücher können zur Widerlegung des Anscheinsbeweises für eine private Fahrzeugnutzung herangezogen werden. -
Hamburgs neue Grundsteuer ab 2025: Was Eigentümer jetzt wissen müssen
Die neue Grundsteuer in Hamburg gilt ab dem 1. Januar 2025, mit der ersten Zahlung am 30. April 2025. -
Referentenentwurf zur Standardvertragsklausel-Verordnung (StandVKlV) veröffentlicht
Ziele der Verordnung: Beschleunigung klinischer Prüfungen durch standardisierte Vertragsklauseln und Stärkung des Forschungsstandorts Deutschland. -
Verpackungsrecht trifft auf Nachhaltigkeitsreporting: die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR)
Die EU-Verpackungsverordnung und der ESRS E5-Standard bringen strengere Vorgaben zur Reduzierung von Verpackungsabfällen und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. -
Neues zum Abfindungspoker im Kündigungsschutzprozess
Das BAG hat eine zeitliche Grenze gesetzt, in der sich Arbeitgeber regelmäßig nicht auf das Vorliegen eines böswilligen Unterlassens anderweitigen Erwerbs berufen können.
Themen
- Arbeit
- Bewertungen
- D&O und W&I Insurance
- Datenschutz und IT-Recht
- Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
- Finanzierung und Kapitalmarkt
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Immobilien
- Intellectual Property, Werbung und Medien
- IT-Consulting
- Kritische Infrastruktur & kommunale Wirtschaft
- Life Science
- M&A und Umstrukturierung
- Nachhaltigkeitsberatung
- Prüfung und Rechnungslegung
- Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz
- Steuern
- Vermögen und Nachfolge
- Web3, Blockchain & AI