Gesellschaftsrecht
Wir beraten Personen- und Kapitalgesellschaften sowie deren Gesellschafterinnen und Gesellschafter in allen Fragen des Gesellschaftsrechts, Konzern- und Umwandlungsrechts sowie der Unternehmensmitbestimmung. Ob Gesellschaftsverträge neu gefasst, Konzerne umstrukturiert werden müssen oder Sie vor einer streitigen Gesellschafterversammlung stehen: Wir sind mit unserer Expertise aus Praxis und Theorie an Ihrer Seite. Dies gilt auch bei Fragen zur Compliance und zur Erfüllung der Pflichten nach dem Transparenzregister.
Wir begleiten Hauptversammlungen und Organe (börsennotierter) AGs einschließlich kapitalmarktrechtlicher Fragen und Corporate-Governance-Gestaltungen. Bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten übernehmen wir die Prozessführung: Zum Beispiel vertreten wir Sie in Anfechtungsklagen und betreuen Organhaftungsklagen sowie die Abwicklung mit D&O-Versicherungen. Wir sind regelmäßig in die Führung von Schiedsverfahren eingebunden und in der Streitbeilegung als Schiedsrichter qualifiziert.
Die Begleitung bei der Rechtsformwahl, bei Umstrukturierungen und Abfindungsszenarien ist ein Schwerpunkt unserer multidisziplinären Beratung – Sie profitieren hier von unserer ganzheitlichen Aufstellung.
Unsere Schwerpunkte
- Nationale und internationale Konzerne
- Prozessführung
- Familienunternehmen
- Vermögende Privatpersonen
- Mittelstand
- Unternehmerfamilien
-
Dr. Frauke Möhrle
Partnerin, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht -
Dr. Tobias Möhrle
Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht -
Dr. Sven Oswald
Partner, Rechtsanwalt, Advokat (Sverige) -
Thomas Rieck
Partner*, Rechtsanwalt -
Dr. Frauke Schmidt
Partnerin*, Rechtsanwältin -
Dr. Patrick Zeising
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht -
Dr. Sebastian Bednarz
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht -
Dr. Lars Bohlken
Partner, Rechtsanwalt, Dipl.-Kaufmann -
Dr. Morten Dibbert
Partner*, Rechtsanwalt, Steuerberater -
Dr. Jörn Grosch
Partner*, Rechtsanwalt, Steuerberater -
Dr. Thorsten Herms
Partner*, Rechtsanwalt -
Rüdiger Ludwig
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht -
Steven Oliver
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht -
Hubertus Freiherr von der Recke
Rechtsanwalt, Of Counsel -
Sandra Wahl
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht -
Dr. Silke Warmer
Rechtsanwältin -
Dr. Sylvia Badenhop
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht -
Lorenz Schubert
Rechtsanwalt -
Selina Rosebrock
Rechtsanwältin -
Marian Großmann
Rechtsanwalt -
Wiebke Holzapfel
Rechtsanwältin, Master II Recherche Droit des affaires (Paris), Attorney-at-law (New York), LL.M. (Wake Forest Univ.) -
Svenja Kossmann
Rechtsanwältin, Steuerberaterin, LL.M.
-
-
-
Im Überblick: Was ändert sich durch das MoPeG und wo besteht Handlungsbedarf für Gesellschaften?
Die wichtigsten Änderungen der Reform des Personengesellschaftsrechts in sechs Fragen und Antworten -
-
Gesetzliche Grundlage für virtuelle Gesellschafterversammlungen in der GmbH
Anwendungsbereich und Handlungsempfehlung
Dazu passend
Finden Sie weitere Themengebiete, die zum aktuell ausgewählten Bereich passen: