Um Ihr Nutzerverhalten beim Besuch unserer Webseite besser zu verstehen und die Webseite zu optimieren, nutzen wir Google Analytics. Ihre Nutzerdaten werden an Google LLC in die USA übermittelt, wo ggf. eine Profilbildung mit weiteren Daten stattfindet. Ein Zugriff staatlicher Behörden kann dabei erfolgen. Zur Optimierung unserer Webseite benötigen wir Ihre jederzeit widerrufbare Zustimmung. Weitere Details finden Sie unter Datenschutz.

Zustimmen Ablehnen

Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

Jedes Familienunternehmen prägen eine eigene Geschichte und persönliche Werte – unsere Beratung geht auf diese Einzigartigkeit ein. Wir begleiten Family-Offices seit Jahrzehnten und unterstützen Sie bei allen laufenden rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.

Zugeschnitten auf Ihre Anforderungen entwickeln wir passende Unternehmensstrukturen, übernehmen Mandate in Aufsichtsorganen und beraten Stiftungen. Bei Unternehmenskäufen und -verkäufen sind wir an Ihrer Seite und gestalten erfolgreiche Umstrukturierungen und Joint Ventures. Bei Gesellschafterauseinandersetzungen unterstützen wir ebenso wie bei Finanzierungen.

Generationswechsel können herausfordernd sein – wir bereiten Sie mit Weitblick darauf vor. So erarbeiten wir sinnvolle Lösungen für die Nachfolge in- und außerhalb der Familie, helfen als Testamentsvollstrecker und bei der Strukturierung Ihres Vermögens.

Unsere Schwerpunkte

  • Family-Offices
  • Umstrukturierungen
  • Joint Ventures
  • Finanzierungen
  • Stiftungen

Artikel

Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

Bundestag beschließt „KöMoG“ – Zustimmung des Bundesrats steht noch aus!
Mehr

Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

Das „Optionsmodell“ für Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften soll kommen!
Mehr

Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuergesetzes („KöMoG“) vorgelegt!
Mehr

Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

Neues für Non-Profit-Organisationen und Stiftungen II
Mehr

Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

Neues für Non-Profit-Organisationen und Stiftungen I
Mehr

Familienunternehmen und Unternehmerfamilien 

Die Verbrauchsstiftung – ein alternatives Gestaltungsmodell für soziales Engagement? – Teil 2
Mehr

Wir beraten Sie gern

Dr. Sebastian Bednarz

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
s.bednarz@mhl.de

Juliane Brack

Partnerin*, Steuerberaterin, Dipl.-Wirtschaftsjuristin
j.brack@mhl.de

Sönke Busch

Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt (FH)
s.busch@mhl.de

Dr. Morten Dibbert

Partner*, Rechtsanwalt, Steuerberater
m.dibbert@mhl.de

Dr. Katrin Dorn

Partnerin*, Steuerberaterin, Dipl.-Kauffrau, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge DStV e.V.
k.dorn@mhl.de

Dr. Jörn Grosch

Partner*, Rechtsanwalt, Steuerberater
j.grosch@mhl.de

Markus Kallenbach

Partner*, Steuerberater, LL.M., Wirtschaftsjurist
m.kallenbach@mhl.de

Svenja Kossmann

Rechtsanwältin, Steuerberaterin, LL.M.
s.kossmann@mhl.de

Rüdiger Ludwig

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
r.ludwig@mhl.de

Dr. Frauke Möhrle

Partnerin, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
f.moehrle@mhl.de

Dr. Tobias Möhrle

Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
t.moehrle@mhl.de

Tobias Müller

Partner, Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt (FH)
t.mueller@mhl.de

Benjamin Muxfeldt

Partner*, Steuerberater, B.A.
b.muxfeldt@mhl.de

Dr. Sven Oswald

Partner, Rechtsanwalt, Advokat (Sverige)
s.oswald@mhl.de

Hendrik Rathje

Chartered Financial Analyst, M.Sc.
h.rathje@mhl.de

Dr. Frauke Schmidt

Partnerin*, Rechtsanwältin
f.schmidt@mhl.de

Moritz Schumacher

Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Dipl.-Kaufmann
m.schumacher@mhl.de

Tim-Ole Wenzel

Steuerberater, CEMS MIM, MSc., cand.merc., BSc.
t.wenzel@mhl.de

Maarten Wortel

Partner*, Geschäftsführer, CFA, M.Sc.
m.wortel@mhl.de