Das stärkste Fundament eines Immobiliengeschäfts ist ein Beratungsteam, das weiß, wovon es spricht.
Wir beraten Sie in allen rechtlichen, steuerlichen und prüfungsbezogenen Bereichen des Immobilienwirtschaftsrechts.
Beim An- und Verkauf gewerblicher Immobilien übernehmen wir die Due-Diligence, gestalten die Kaufverträge für Ihre Asset- und Share-Deals und begleiten Sie bei der Finanzierung. In der Projektentwicklung unterstützen wir bei der Schaffung des Baurechts, verhandeln mit Kommunen, entwerfen Bau- und Architektenverträge und liefern maßgeschneiderte Mietverträge. Wir setzen Ihre Ansprüche auch im Asset Management durch. Für alle Bereiche entwickeln wir die steuerlich und gesellschaftsrechtlich optimale Strukturierung.
Wir führen für Sie Abschlussprüfungen sowie immobilienspezifische Sonderprüfungen durch. Gleichzeitig übernehmen wir für Sie das Rechnungswesen, Aufsichts- und investmentrechtliche Bewertungen sowie prüfungsnahe Beratungen von Kapitalanlagegesellschaften und Immobiliengesellschaften.
Zu unseren Mandanten zählen offene und geschlossene Immobilienfonds, kapitalmarktorientierte und familiengeführte Immobiliengesellschaften sowie Private-Equity-Häuser. Auch Gewerbe-, Wohnungs-, und Spezialimmobiliengesellschaften, private und institutionelle Investoren, Family-Offices und der öffentliche Sektor vertrauen unserer Erfahrung.
Unsere Schwerpunkte
- Immobilientransaktionen
- Tax-, Legal- und Financial-Due-Diligence
- Asset Management
- Immobilienfinanzierungen
- Steuerliche und gesellschaftsrechtliche Strukturierung
- Bewertung und Beratung
-
Erik Büchin
Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Dipl.-Kaufmann -
Dr. Morten Dibbert
Partner*, Rechtsanwalt, Steuerberater -
Harm Dodenhoff
Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Dipl.-Kaufmann -
Erik Dumke
Partner*, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Dipl.-Kaufmann -
Dr. Uwe Eppler
Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater -
Markus Kallenbach
Partner, Steuerberater, LL.M., Wirtschaftsjurist -
Dr. Ulrich Möhrle
Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Dipl.-Kaufmann -
Tobias Müller
Partner, Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt (FH) -
Benjamin Muxfeldt
Partner, Steuerberater, B.A. -
Hendrik Rathje
Partner*, CFA, M.Sc. -
Oliver Reimann
Partner, Rechtsanwalt -
Marie Christin Rinke
Partnerin, Steuerberaterin, M.Sc. -
Dr. Anne Schöning
Partnerin, Rechtsanwältin -
Sebastian Siepmann
Partner, Rechtsanwalt -
Jana Wegner
Partnerin, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH) -
Lucas Wessels
Partner*, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht -
Maarten Wortel
Partner*, Geschäftsführer, CFA, M.Sc. -
Marc-Christopher Hausch
Senior Associate, Rechtsanwalt, LL.M. (Münster) -
Barbara Heidtmann
Associate Manager, Steuerberaterin, LL.B. -
Klaudia Heyser
Associate, Rechtsanwältin, LL.M. -
Mark Pukall
Associate Manager, Steuerberater, Diplom-Kaufmann -
Sabrina Schär
Senior Associate, Rechtsanwältin, LL.M. (London) -
Eike Christian Schmidt-Röh
Associate, Rechtsanwalt -
Rebekka Sinn
Senior Associate, Rechtsanwältin -
Tim-Ole Wenzel
Associate Manager, Steuerberater, CEMS MIM, MSc., cand.merc., BSc. -
Anne Wiesner
Senior Associate, Rechtsanwältin, LL.M.
-
Textform soll Schriftform ersetzen
Am 18. Oktober 2024 hat der Bundesrat das Bürokratieentlastungsgesetz IV bestätigt, das die Wirtschaft in Hinblick auf Bürokratiekosten entlasten soll. -
Gemischte Schenkungen sind kein privates Veräußerungsgeschäft
Ein praxisrelevantes Urteil ordnet teilentgeltliche Übertragungen aus steuerlicher Sicht ein.
Dazu passend
Finden Sie weitere Themengebiete, die zum aktuell ausgewählten Bereich passen: