Eine sich verändernde Welt braucht eine veränderte Sicht auf die Dinge.
Mit unserer umfassenden Beratung rund um das Thema ESG (Environmental, Social & Governance) unterstützen wir Sie bei allen Fragen zur Nachhaltigkeit.
Wir entwickeln mit Ihnen eine Nachhaltigkeitsstrategie, die zu Ihrer individuellen Unternehmenssituation passt. Dabei helfen wir Ihnen bei der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen wie der EU-Taxonomie, der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Auch bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den jeweils geforderten European Sustainability Reporting Standards (ESRS), der Global Reporting Initiative oder dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex begleiten wir Sie gern.
Durch unseren interdisziplinären Ansatz können wir Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, eine Grundlage für günstigere Kapitalbeschaffung legen, ESG-Ratings verbessern und auch Ihre persönlich gesteckten Nachhaltigkeitsziele realisieren. Unser Ziel ist es, einen Mehrwert durch Prozessoptimierungen zu schaffen, die Reputation Ihres Unternehmens zu steigern und Sie bereit für eine wettbewerbsfähige und nachhaltigere Zukunft zu machen.
Unsere Schwerpunkte
- ESG-Standortbestimmung
- CSRD und EU-Taxonomie-Readiness-Check
- Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS
- EU-Taxonomie
- Wesentlichkeitsanalyse
- Energie- und CO2-Bilanzen
- Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen
- Lieferkettensorgfaltspflichten
- Green Claims
- ESG Due Diligence
- CBAM
- Schulungen zu aktuellen ESG-Themen und Gesetzesentwicklungen
-
Dr. Lars Bohlken
Partner, Rechtsanwalt, Dipl.-Kaufmann -
Erik Dumke
Partner*, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Dipl.-Kaufmann -
Dr. Andrea Kröpelin
Partnerin*, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht -
Hendrik Rathje
Partner*, CFA, M.Sc. -
Marie Christin Rinke
Partnerin, Steuerberaterin, M.Sc. -
Jana Wegner
Partnerin, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH) -
Dr. Frederik Fiekas
Senior Associate, Rechtsanwalt -
Malte Funk
Associate Manager -
Ina Lensch-Franzen
Manager ESG & Nachhaltigkeit, MA, MBA -
Andreas Schruth
Senior Manager ESG & Nachhaltigkeit, Prokurist, MBA
-
Klimaberichterstattung nach CSRD – ESRS E1
Wir stellen Ihnen den Umweltstandard ESRS E1 zur Klimaberichterstattung vor und zeigen Chancen und Herausforderungen auf. -
Update EU-Lieferkettenrichtlinie
Die EU-Lieferkettenrichtlinie ist in ihrer finalisierten Fassung am 26. Juli 2024 in Kraft getreten. -
Leitfaden für die Erstellung der Nachhaltigkeitserklärung nach CSRD/ESRS
Mit unserem Leitfaden informieren wir Sie, wie Sie sicherstellen können, dass die Nachhaltigkeitserklärung alle wichtigen Informationen gemäß ESRS enthält. -
EUDR: Neue EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten
Die EU-Entwaldungsverordnung begründet ein Handelsverbot für bestimmte Plantageerzeugnisse und umfassende Sorgfaltspflichten. -
Effektive Implementierung einer ESG-Strategie: Die Rolle von IT und Datenmanagement
Für die Integration einer ESG-Strategie in betriebliche Abläufe spielt die Informationstechnologie eine Schlüsselrolle. -
ESRS 2 – allgemeine Angaben in der Nachhaltigkeitserklärung
Wir stellen Ihnen den ESRS 2 und dessen Angabepflichten im Detail vor.
Dazu passend
Finden Sie weitere Themengebiete, die zum aktuell ausgewählten Bereich passen: