Dr. Frauke Schmidt

Partnerin*, Rechtsanwältin

Vita

Werdegang

Universitäten Passau, Berlin und Bordeaux IX
Referendariat in Hamburg, Bochum und Bangkok
wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Recht und Ökonomik
seit 2015 Rechtsanwältin
seit 2015 Rechtsanwältin bei Möhrle Happ Luther
seit 2022 Partnerin bei Möhrle Happ Luther

Schwerpunkte

Gesellschaftsrecht
Finanzierungen

Sprachen

Englisch
Französisch

Publikationen

  • Schmidt/Rothärmel, § 23 Gesellschafterdarlehen, in: Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 9 Recht der Familienunternehmen, 5. Kapitel. Finanzierung von Familienunternehmen, i.E. 2021
  • Happ/Schmidt, Zu Mitteilungspflichten und Rechtsverlusten nach AktG und WpHG, in: Festschrift für Gerd Krieger, 2020
  • Schmidt, Die Ausstrahlung aufsichtsrechtlicher Corporate Governance auf das Aktienrecht, AHW, 1. Aufl. 2017
  • Leyens/Schmidt, Corporate Governance durch Aktien-, Bankaufsichts- und Versicherungsaufsichtsrecht, -Ausgewählte Einflüsse, Impulse und Brüche, AG, 2013, S. 533

Artikel von Dr. Frauke Schmidt

  • Im Überblick: Was ändert sich durch das MoPeG und wo besteht Handlungsbedarf für Gesellschaften?

  • Grundschuld und Rückgewähranspruch als Sicherheiten

  • Unternehmensführung in Verantwortung (Teil 2):

  • Unternehmensführung in Verantwortung (Teil 1):

  • Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts – Beschlussfassung, Stimmrechte und Beschlussmängel

  • Fortsetzung: Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

  • Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts – Gestaltungsbedarf?!

  • Neues für Non-Profit-Organisationen und Stiftungen II

  • Neues für Non-Profit-Organisationen und Stiftungen I

  • Anspruch auf Negativzinsen?

  • EURIBOR und EONIA

  • Personengesellschaften