Dr. Tobias Möhrle
Dr. Tobias Möhrle
Dr. Tobias Möhrle

Dr. Tobias Möhrle

Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht

Dr. Tobias Möhrle

Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht

Tobias Möhrle ist überaus kompetent, hat nicht nur die rechtlichen Konsequenzen von Entscheidungen im Blick, sondern auch die wirtschaftlichen. Darüber hinaus ein sehr angenehmer Gesprächspartner.

Legal 500 2025

Werdegang

  • 1994 - 1999 Studium der Rechtswissenschaften in Deutschland, Singapur (Studienstiftung des deutschen Volkes) und in der Schweiz
  • 2000 - 2001 Promotion und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zivilrecht und Versicherungswissenschaften von Prof. Dr. Gerrit Winter an der Universität Hamburg
  • 2001 - 2004 Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg u.a. mit Stationen bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften in Brüssel und Linklaters Oppenhoff & Rädler in München
  • 2004 - 2008 Rechtsanwalt und Steuerberater bei Latham & Watkins LLP im Bereich des Steuer- und Gesellschaftsrechts
  • seit 2008 Steuerberater
  • seit 2008 Partner bei Möhrle Happ Luther
  • Tätigkeit in zahlreichen Gremien

Schwerpunkte

  • Familienunternehmen & Unternehmerfamilien
  • Steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltungsberatung
  • Unternehmenskäufe und Umstrukturierungen
  • Führen von komplexen (Finanz-)Gerichtsprozessen
  • Nachfolgegestaltung

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Auszeichnungen

  • Best Lawyers (Corporate and Tax Law): 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
  • Legal 500 Deutschland - Empfohlener Anwalt
  • JUVE Handbuch Steuern 2024 - Empfohlen als Federführender Name in Norddeutschland
  • Juve Handbuch Wirtschaftskanzleien: 2018 bis 2025 durchgängig empfohlen; u.a. 2018: "fachlich exzellent, stark in Verhandlungen", 
    2023/24: "Hohe Spezialkompetenz, angenehme Zusammenarbeit in zahlreichen Schnittstellenmandaten"

Publikationen

  • Dorn/T. Möhrle, Immobilien unentgeltlich übertragen – Steuerbefreiungen und Steuerfolgen prüfen, Finanzen Steuern Recht 2023, Jahresausgabe 9, Seite 28 ff.
  • Grosch/T. Möhrle, Das Erlassmodell: Warum Familienstiftungen wieder en Vogue sind, JUVE Handbuch Steuern 2022, Seite 267 ff.
  • Grosch/T. Möhrle, Existenzgefährdung eines Familienunternehmens durch einen Erbfall, Finanzen Steuern Recht 2019/20, Jahresausgabe Nr. 6, Seite 13 ff.
  • Dorn/T. Möhrle, Wie sich steuerliche Verluste bei Insolvenz nutzen lassen, Börsen-Zeitung 2021, S. 9
  • T. Möhrle, in: Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht (Co-Autor), 2010
  • T. Möhrle, Die Luftfahrt-Unfallversicherung, 2003

Artikel von Dr. Tobias Möhrle