Vita
Werdegang
Ausbildung zum Bankkaufmann, Deutsche Bank AG
Universität Hamburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. R. Bork am Seminar für Zivilprozess- und allgemeines Prozessrecht der Universität Hamburg
Referendariat in Hamburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der White & Case Insolvenz GbR
2005 - 2010 Rechtsanwalt bei White & Case Insolvenz GbR
seit 2011 bei Möhrle Happ Luther
seit 2013 Partner bei Möhrle Happ Luther
Schwerpunkte
Insolvenzrecht
Sanierungsberatung/Restrukturierung
Distressed M&A
Restrukturierung von Finanzierungen und Sicherheiten
Insolvenzplanverfahren
Handels- und Gesellschaftsrecht
Mitgliedschaften
ARGE Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein e.V.
Hamburgischer Anwaltverein e.V.
Norddeutsches Insolvenzforum Hamburg e.V.
Rechtskommission des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, BVMW e.V.
Deutscher Anwaltverein e.V.
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Steuerberaterkammer Hamburg
Sprachen
Englisch
Auszeichnungen
Best Lawyers, ausgezeichnet seit 2019
Legal 500 EMEA, empfohlender Anwalt
Legal 500 Deutschland, empfohlender Anwalt
Wirtschaftswoche, Top Anwalt 2023
Publikationen
- Hirschberger/Herms, Restrukturierungsrecht, Kommentierung §§ 42-44 StaRUG, www.starug.online, Letzter Zugriff am 27.04.2021
- Hirschberger, Die Doppeltreuhand in der Insolvenz und Zwangsvollstreckung, 2005
- Hirschberger, Rechtsschutz gegen Insolvenzpläne (Abschnitt D, §§ 20 – 22), RWS-Handbuch Insolvenzplan, 2. Aufl. 2019
- Hirschberger, in: Präventive Restrukturierung, Kommentar zur europäischen Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen, Kommentierung Art. 16 (Rechtsbehelfe), 2019