Eric Pickett

Eric Pickett

Associate, Rechtsanwalt, B.A.

Werdegang

  • B.A. Philosophie und Politikwissenschaft, Trinity College, Ct, USA
  • Rechtswissenschaft, Goethe Universität, Frankfurt a.M.
  • Referendariat in Frankfurt a.M.
  • seit 2008 Rechtsanwalt
  • 2008 Freshfields Bruckhaus Deringer
  • 2008 - 2010 Hohmann und Partner
  • 2010 - 2019 Anwaltskanzlei und Übersetzungsbüro Pickett
  • 2019 - 2021 PricewaterhouseCoopers 
  • 2021 - 2023 AWB Rechtsanwaltsgesellschaft
  • seit 2023 Möhrle Happ Luther

Schwerpunkte

  • Strategische Beratung internationaler Lieferketten
  • Zollrecht
  • Internationales Wirtschaftsrecht (WTO Recht, WZO Recht, Freihandelsabkommen, etc.)
  • Handelspolitische Maßnahmen (Antidumping-, Ausgleichs- und Schutzmaßnahmen) 
  • Recht der Verbote und Beschränkungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr

Sprachen

  • Englisch (Muttersprache)
  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
  • Deutsche Rechtsanwaltsverein

Publikationen

  • Pickett/Wolffgang, The European Commission’s Proposal for a Modernised Union Customs Code: A Brief Introduction, World Customs Journal, 2023, S. 132 ff.  
  • Pickett/Wolffgang, Commentary on the Customs Valuation Agreement, in WTO -Trade in Goods, Wolfrum, Stoll, Hestermeyer (Eds), Arts. 2-7, 18-23 (forthcoming)
  • Pickett, The Justiciability of Claims under the GATT Security Clause, ZfZ, 2019, S. 194 ff.
  • Pickett/Lux, Irish land border – existing and potential customs facilitations in a no-deal scenario, Department for the economy of Northern Ireland, 2019
  • Pickett/Lux/Möller/Retemeyer, Customs Penalties in Germany, Global Trade and Customs Journal, 2018, Band 13, Ausgabe 7 und 8, S. 310 ff.
  • Pickett/Lux, JEFTA für Zollbeteiligte, ZfZ, 2019, S. 98 und 125 ff.
  • Pickett/Lux, Creating a frictionless border between Ireland and Northern Ireland The WTO dimension, 2018, study for the British House of Commons 
  • Pickett, Antidumpingmaßnahmen: Schutz von EU-Unternehmen im internationalen Warenverkehr, Foreign Trade, 2/2017, S. 42
  • Pickett/Lux, The Brexit: Implications for the WTO, Free Trade Models and Customs procedures, Global Trade and Customs Journal, 2017, Band 12, Ausgabe 3, S. 92 ff 
  • Pickett, Schutzinstrument im internationalen Warenverkehr, Foreign Trade, 3/2016, S. 41 ff
  • Pickett/Lux, The Status and Effect of WTO Law Before EU Courts, Global Trade and Customs Journal, 2016, Band 11, Ausgabe 10, S. 408 ff.
  • Pickett/Lux, Nacherhebung von Antidumpingzöllen bei Waren, die mit einem anderen Ursprung angemeldet sind, ZfZ, 2015, S. 250 ff.
  • Pickett/Lux, Rechtsschutzmöglichkeiten europäischer Unternehmen gegen das russische Embargo, ZfZ, 2015, S. 62 ff
  • Pickett/Lux, Embargo as a Trade Defence against an Embargo: The WTO Compatibility of the Russian Ban on Imports from the EU, Global Trade and Customs Journal, 2015, Band 10, Ausgabe I, S. 2 ff.
  • Pickett, Der Steuerhinterziehungsvorwurf bei der Nacherhebung: Zoll- und strafrechtliche Verteidigungsstrategien. Teile I, II und III, AW-Prax, 2014, S. 328, 361 and 399 ff.
  • Pickett, Die Erstattung von Antidumpingzöllen nach der Antidumpinggrundverordnung, ZfZ, 2014, S. 257 ff 
  • Pickett, Fehlerhafte Präferenznachweise in der EuGH-Rechtsprechung, AW-Prax, 2014, S. 267 ff.
  • Pickett, Entering the EU market in the face of anti-dumping duties: new exporter reviews, World Customs Journal, 2014, S. 137 ff.
  • Pickett, Der Anwendungsbereich von Antidumpingverordnungen, AW-Prax, 2014, S. 110 ff.
  • Pickett, Modernisierung der Handelsschutzinstrumente, Teile I und II, AW-Prax, 2014, S. 12 und 40 ff. 
  • Pickett, Die Klagebefugnis des Importeurs nach Art. 263 Abs. 4 AEUV gegen Antidumping-Verordnungen, ZfZ, 2013, S. 259 ff

Artikel von Eric Pickett