Themenfilter
Aktuellste Artikel
Thema: Gesellschaftsrecht
-
-
Unternehmensführung in Verantwortung (Teil 2):
Die Gesellschaft mit gebundenem Vermögen („GmbH-gebV“): Welche Vor- und Nachteile hat die Gesellschaftsform? -
Hintergrundwissen, aktuelle Veranstaltungen und Praxistipps
In unserem Newsletter informieren wir Sie alle vier Wochen über die wichtigsten Updates für Unternehmerinnen und Unternehmer. -
Unternehmensführung in Verantwortung (Teil 1):
Von der toten Hand der Gründergeneration hin zur lebendigen Hand der Gesellschafter – so das erklärte Ziel der Stiftung Verantwortungseigentum. Mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit gebundenem Vermögen („GmbH-gebV“) – zunächst bekannt geworden unter dem Namen „GmbH in Verantwortungseigentum“ – soll eine neue Rechtsform entstehen. -
Neues Regelungsregime für „digitale Produkte“ und „Waren mit digitalen Elementen“ in Kraft getreten
Neuerungen in Bezug auf Verträge über sog. digitale Produkte und Waren mit digitalen Elementen sind nun am 1. Januar 2022 in Kraft getreten. -
-
-
-
Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts – Beschlussfassung, Stimmrechte und Beschlussmängel
In unserem zunächst letzten Teil eines Überblicks zum Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) befassen wir uns mit der Beschlussfassung und der Geltendmachung von Beschlussmängeln nach neuem Recht.
Themen
- Arbeit
- Bewertungen
- D&O und W&I Insurance
- Datenschutz und IT-Recht
- Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
- Finanzierung und Kapitalmarkt
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Immobilien
- Intellectual Property, Werbung und Medien
- IT-Consulting
- Kritische Infrastruktur & kommunale Wirtschaft
- Life Science
- M&A und Umstrukturierung
- Nachhaltigkeitsberatung
- Prüfung und Rechnungslegung
- Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz
- Steuern
- Vermögen und Nachfolge
- Web3, Blockchain & AI