Themenfilter
Aktuellste Artikel
-
Gemischte Schenkungen können privates Veräußerungsgeschäft sein
Ein praxisrelevantes Urteil ordnet teilentgeltliche Übertragungen aus steuerlicher Sicht ein. -
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2024
Neue BMF-Grundsätze bringen mehr Rechtssicherheit bei Intercompany-Finanzierungen – aber auch höhere Anforderungen an Dokumentation und Nachweise. -
Hintergrundwissen, aktuelle Veranstaltungen und Praxistipps
In unserem Newsletter informieren wir Sie alle vier Wochen über die wichtigsten Updates für Unternehmerinnen und Unternehmer. -
Investitions-Sofortprogramm: Neue steuerliche Investitionsanreize für den Mittelstand
Die Bundesregierung plant ein umfassendes steuerliches Investitions-Sofortprogramm, das gezielt mittelständische Unternehmen entlasten und den Standort Deutschland stärken soll. -
Arbeitsrechtliche Inhalte des Koalitionsvertrags – was Unternehmen wissen müssen
Der Koalitionsvertrag sieht zahlreiche arbeitsrechtliche Neuerungen vor, die Arbeitgeber künftig nach einer Umsetzung beachten müssten. -
Online-Streitbeilegung: EU stellt Betrieb der OS-Plattform ein
Die EU stellt zum 20. Juli 2025 den Betrieb ihrer OS-Plattform ein – damit entfällt die entsprechende Hinweispflicht für Online-Händler. -
VSME-Standard: Warum eine freiwillige ESG-Berichterstattung für den Mittelstand sinnvoll ist
Der VSME bietet KMU einen einfachen Einstieg in die freiwillige ESG-Berichterstattung. Erfahren Sie, was der Standard leistet und warum er jetzt wichtig ist. -
Strengere Mitwirkungspflichten bei steuerlichen Betriebsprüfungen seit 2025
Strengere Pflichten, kürzere Fristen: Was Unternehmen jetzt bei Betriebsprüfungen beachten müssen. -
Kryptowährung als Vergütung: Was Unternehmen beachten müssen
Vergütung in Ether & Co. wirft rechtliche Fragen auf. Wir zeigen, was Unternehmen bei Krypto-Gehältern beachten sollten.
Themen
- Arbeit
- Bewertungen
- D&O und W&I Insurance
- Datenschutz und IT-Recht
- Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
- Finanzierung und Kapitalmarkt
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Immobilien
- Intellectual Property, Werbung und Medien
- IT-Consulting
- Kritische Infrastruktur & kommunale Wirtschaft
- Life Science
- M&A und Umstrukturierung
- Nachhaltigkeitsberatung
- Prüfung und Rechnungslegung
- Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz
- Steuern
- Vermögen und Nachfolge
- Web3, Blockchain & AI