Vom Erstattungsbetrag zum Festbetrag

Preismechanismen und ihre ökonomischen und rechtlichen Folgen nach dem Verlust der Marktexklusivität

05. Juni 2025 - 13:00 Uhr
Webinar
icon arrow down white

Vom Erstattungsbetrag zum Festbetrag

Mit Verlust der Marktexklusivität (LoE) greifen neue Preismechanismen. Wir klären Sie in unserem Webinar über die unterschiedlichen Phasen im Zusammenhang mit einem LoE auf. Anhand von Praxisbeispielen beleuchten wir, wie ein LoE auf den Erstattungsbetrag und die Zwangsabschläge wirkt. Erfahren Sie, unter welchen Umständen Festbeträge eintreten können und welche ökonomischen Aspekte wichtig sind.

Das Webinar richtet sich an Pharmaunternehmen mit patentge­schützten Arzneimitteln, die sich frühzeitig auf die Risiken möglicher Festbeträge und die Auswirkungen eines LoE auf Erstattungsbeträge vorbereiten möchten.

Sie erwarten die folgenden Themen:

  • Update: Rechtliche Rahmenbedingungen des LoE
  • Auswirkungen des LoE auf Erstattungsbeträge
  • Festbetragsszenarien mit Praxisbeispielen
  • Sonderfall: Festbetrag trotz Marktexklusivität
  • Herstellerabschläge bei LoE

Rechtsanwältin Dr. Friederike Goeters und Rechtsanwältin Katharina Bluhm sind Expertinnen im Bereich Life Science bei Möhrle Happ Luther und beraten seit vielen Jahren regelmäßig Pharmaunternehmen im Bereich Pricing und Erstattung.

Gesundheitsökonomin Kristina Humpert-Kühn und Gesundheitsökonom Nico Maaß von der Unternehmensberatung Ecker + Ecker bringen umfassendes Fachwissen im Arzneimittelmarkt mit und sind insbesondere auf Pricing und Festbeträge spezialisiert.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die wichtigsten Aspekte und neuste Entwicklungen zu informieren. Gemeinsam geben wir Ihnen praxisnahe Einblicke und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

 

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit Ecker + Ecker, Warburgstr. 50, 20354 Hamburg durchgeführt.
Sie erreichen Ecker + Ecker unter: Telefon +49 (40) 41 330 81-0
info@ecker-ecker.dewww.ecker-ecker.de • Datenschutzinformationen

ANMELDUNG

Das Webinar wird mit „Zoom“ durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen zur Teilnahme.
Weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzinformationen für Veranstaltungen mit externen Partnern.

Annika Liebsch

Annika Liebsch

Leiterin Marketing, Kommunikation und Business Development Hamburg