Steuer-Lunch: Konzepte gemeinwohlorientierten Unternehmertums
Gründung gemeinnütziger Organisationen
Gründung gemeinnütziger Organisationen
Partnerin*, Rechtsanwältin
Steuerberaterin
Rechtsanwältin, Steuerberaterin, LL.M.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Steuer-Lunch Konzepte gemeinwohlorientierten Unternehmertums ein.
Im Schwerpunkt konzentrieren wir uns auf die Gründung gemeinnütziger Organisationen – zivil- und steuerrechtliche Fallstricke.
Die Überzeugung mit unternehmerischen Mitteln einen Beitrag zur Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen leisten zu können, lässt Unternehmer zunehmend über die verschiedenen Möglichkeiten gesellschaftlichen Engagements nachdenken. Über das klassische gemeinnützige Engagement hinaus, gewinnt die nachhaltige, ressourcenschonende unternehmerische Tätigkeit unter Berücksichtigung sozialer Belange enorm an Bedeutung.
Welche unterschiedlichen Konzepte zur rechtlichen und steuerlichen Gestaltung gemeinnützigen Engagements derzeit diskutiert werden, erläutern wir Ihnen in unserem Webinar. Folgende Fragestellungen greifen wir auf:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Partnerin*, Rechtsanwältin
ANMELDUNG
Das Webinar wird mit „ZOOM“ durchgeführt.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen zur Teilnahme.
Mit dem Klick auf „Anmelden“ akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen. Zusätzlich erteilen Sie mit der Anmeldung Ihre Einwilligung, dass bei der Planung und Teilnahme der Veranstaltung Ihre Daten an die Firma Zoom Video Communications, Inc. in die USA übermittelt werden. Ein Zugriff staatlicher Behörden auf Ihre Daten kann dabei erfolgen. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Weitere Details finden Sie unter www.mhl.de/datenschutz.