Möhrle Happ Luther hat LetMeShip (ITA Consulting Group) bei der Übernahme der Shipping-Plattform ParcelParcel beraten. LetMeShip betreibt eine der führenden B2B-MultiCarrier-Versandplattformen in Europa. Die Plattform bietet unter anderem Preisvergleiche, Leistungsvergleiche, Laufzeiten-optimierung und die Verzollung für den Versand von Dokumenten und Waren im internationalen Kurier-, Express- und Paketmarkt an.
Von dem Erwerb des ähnlich positionierten ParcelParcel verspricht sich das Unternehmen deutliche Synergien in der Weiterentwicklung der Plattform und eine schnellere Internationalisierung. Dazu Mark Winkelmann, CEO von LetMeShip: „Die Anbieter von Plattformen für Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen befinden sich in der Phase der Konsolidierung. Mit dem Erwerb von ParcelParcel hat LetMeShip seine Markposition als einer der führenden Anbieter deutlich stärken können. Der Akquisitionsprozess stellte uns vor einige größere Herausforderungen. Ich bin deshalb sehr glücklich, ein höchst engagiertes und kompetentes Beraterteam an meiner Seite zu haben."
Möhrle Happ Luther für LetMeShip:
- Matthias Linnenkugel (Partner, Projektkoordination Financial, Dealstrategie, Beratung Akquisitionsfinanzierung)
- Alexander Böhning (Senior Manager, Financial Due Diligence)
Die Rechtsberatung und Projektkoordination Legal erfolgte durch Eric Sedlatzek (Sedlatzek Rechtsanwälte). Zu Aspekten im niederländischen Recht unterstützten Ytzen Marseille und Dynah Dettingmeyer (JB Law, Amsterdam). Die Gegenseite wurde von Victor Rosier & Maarten van der Heijden (Hogenhouck M&A) und Michiel van der Hoeven (Van Diepen/Van der Kroef) beraten.
Möhrle Happ Luther unterstützt LetMeShip seit mehreren Jahren bei der strategischen Ausrichtung, der strategischen Unternehmensplanung und der Weiterentwicklung von Reporting- und Controllingsystemen.
