Lars Howe

Rechtsanwalt

Vita

Werdegang

Studium an der Universität Bremen
Referendariat in Niedersachsen und Hamburg
seit 2022 Rechtsanwalt
seit 2022 Rechtsanwalt bei Möhrle Happ Luther

Schwerpunkte

Datenschutzrecht

  • Beratung zu allgemeinen datenschutzrechtlichen Fragen
  • Prüfung und Erstellung von Datenschutzerklärungen und Cookie-Bannern
  • Durchsetzung und Verteidigung von datenschutzrechtlichen Ansprüchen, insbesondere auf Auskunft und Schadensersatz
  • Entwicklung datenschutzkonformer Geschäftsmodelle und Softwarelösungen
  • Datenschutzrechtliche Auditierung und Erstellung von Datenschutzkonzepten

IT-Vertragsrecht und Softwarerecht sowie Lizenzvertragsrecht

  • Erstellung von IT-Verträgen, insbesondere Softwarekauf- und Lizenzverträgen sowie Service- und Wartungsverträgen
  • Gestaltung von Urheber- und sonstigen Lizenzverträgen, markenrechtlichen Lizenz- und Abgrenzungsvereinbarungen
  • Beratung bei (IP-)Transaktionen

E-Commerce

  • Beratung zur rechtssicheren Umsetzung von Online-Geschäftsmodellen, Webseiten und Apps
  • Sicherung und Übertragung von Domains sowie Vertretung in Domainstreitigkeiten
  • Beratung zum kommerziellen Auftritt auf Social-Media-Plattformen und dem Einsatz von Social-Media-Kampagnen und Influencermarketing
  • Haftung der Betreiber von Handelsplattformen und Marketplacehändlern

Markenrecht

  • Beratung bei der Gestaltung und Anmeldung von nationalen, europäischen und internationalen Marken vor dem DPMA, dem EUIPO und der WIPO
  • Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung und Abwehr markenrechtlicher Ansprüche
  • Angriffe gegen rechtsverletzende Firmen- und Produktbezeichnungen
  • Gestaltung von Markenkauf- und Lizenzverträgen

Wettbewerbsrecht

  • Unterstützung bei der Gestaltung und Umsetzung von Werbekampagnen, Produktverpackungen und neuen Werbeformen
  • Beratung zu irreführender Werbung, vergleichender Werbung und behindernder oder herabsetzender Werbung
  • Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung und Abwehr von Wettbewerbsverstößen
  • Vorgehen gegen falsche Produktangaben und unlautere Produktnachahmungen auf Handelsplattformen wie Amazon und Ebay

Urheber- und Medienrecht

  • Beratung bei allgemeinen urheberrechtlichen und medienrechtlichen Fragestellungen
  • Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung und Abwehr urheberrechtlicher Ansprüche
  • Vertretung von Betroffenen (Privatpersonen und Unternehmer) bei der Wahrung von Persönlichkeitsrechten und bei äußerungsrechtlichen Fragestellungen
  • Beratung zu urheberrechtsrelevanten Verträgen und zu Fragen bei der Einräumung von Nutzungsrechten
  • Beratung zum Einsatz von Social-Media-Kampagnen, Influencermarketing und Produktplatzierungen

Sprachen

Englisch

Artikel von Lars Howe

  • Social-Media-Auftritte von Unternehmen

  • Änderung im Beschäftigtendatenschutz: Zentrale Verarbeitungsgrundlage nicht mehr anwendbar

  • Cookie-Banner: LG München I fordert „Alles ablehnen"-Button auf erster Ebene

  • Die datenschutzkonforme Einbindung von Videos auf Webseiten

  • Datenübermittlung im Konzern