Um Ihr Nutzerverhalten beim Besuch unserer Webseite besser zu verstehen und die Webseite zu optimieren, nutzen wir Google Analytics. Ihre Nutzerdaten werden an Google LLC in die USA übermittelt, wo ggf. eine Profilbildung mit weiteren Daten stattfindet. Ein Zugriff staatlicher Behörden kann dabei erfolgen. Zur Optimierung unserer Webseite benötigen wir Ihre jederzeit widerrufbare Zustimmung. Weitere Details finden Sie unter Datenschutz.

Zustimmen Ablehnen
Dr. Morten Dibbert

Dr. Morten Dibbert
Partner*, Rechtsanwalt, Steuerberater

Vita

WERDEGANG

2004 - 2009 Studium der Rechtswissenschaften in Passau
Referendariat in Passau und Barcelona
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Passau
Promotion an der Universität Passau
seit 2013 Rechtsanwalt
seit 2016 Steuerberater
2013 - 2017 Flick Gocke Schaumburg, Bonn/Hamburg
2017 - 2018 Raschke von Knobelsdorff Heiser, Hamburg
2018 - 2019 Linklaters, Hamburg
seit 2019 Rechtsanwalt/Steuerberater bei Möhrle Happ Luther
seit 2022 Partner bei Möhrle Happ Luther
Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg

SCHWERPUNKTE

Steuerrecht
M&A

Sprachen

Englisch
Spanisch

Mitgliedschaften

Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht
IFA Nord
Interdisziplinäres Zentrum für internationales Finanz- und Steuerwesen (IIFS)
Mentor bei leAD Sports Startup Accelerator

Publikationen

  • Dorn/Dibbert, Fondsstandortgesetz soll Verbesserungen bei der erweiterten Kürzung für Grundbesitz bringen, Handelsblatt Steuerboard 2021
  • Dorn/Dibbert, Entwurf des „KöMoG" vorgelegt!, Das „Optionsmodell" für Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften soll kommen!, NWB-EV 2021, S. 162
  • Dorn/Dibbert, Änderungen bei der erweiterten Kürzung für Grundbesitz i.S.d. § 9 Nr. 1 Satz 2 ff. GewStG durch das „FoStoG"!, DB 2021, S. 1300
  • Dorn/Dibbert, Körperschaftsmodernisierungsgesetz („KöMoG"): Stellungnahme des Bundes-rats und Anpassung durch den Bundestag, DB 2021, S. 1233
  • Dibbert/Dorn, „FoStoG": Mitarbeiterbeteiligungen werden durch Änderung der steuerlichen Rahmenbedingungen attraktiver!, Ubg 2021, S. 405
  • Dorn/Dibbert, Gesetz zur Modernisierung des KStG (KöMoG) vorgelegt – Optionsmodell für PersGes. in Sicht!, DB 2021, S. 706
  • FG Hessen v. 14.05.2020 – 4 K 412/19: Ununterbrochene finanzielle Eingliederung auch bei unterjähriger Umwandlung des Organträgers, GWR 2021, S. 22
  • Rückwirkende Begründung der finanziellen Eingliederung beim Anteilstausch, NWB 2021, S. 8
  • Dorn/Dibbert, BFH zur Änderung eines Grunderwerbsteuerbescheids nach Kaufpreisherabsetzung, NWB 2020, S. 3606
  • Dorn/Dibbert, Keine Grunderwerbsteuer auf Zubehör, NWB 2020, S. 3475
  • FG Münster v. 19.05.2020 – 13 K 571/16 F: Veräußerung im Sinne des § 22 I UmwStG durch Aufwärtsverschmelzung, GWR 2020, S. 410
  • Dorn/Dibbert, Grunderwerbsteuer bei Kauf eines Mobilheims, NWB 2020, S. 2440
  • Dibbert, BFH v. 09.07.2019 - X R 9/17: Ausfall von Gesellschafterdarlehen und Refinanzierungszinsen, GWR 2020, S. 84
  • Dibbert, FG Münster v. 12.04.2019 - 13 K 3923/16 K G : vGA aus Ausfällen von Forderungen einer GmbH gegenüber ihrem Gesellschafter, GWR 2019, S. 294
  • Dibbert, FG Hessen v. 10.07.2018 - 2 K 406/16: Besteuerung des Einbringungsgewinns beim Formwechsel der übernehmenden Gesellschaft nach einem qualifizierten Anteilstausch, GWR 2019, S. 222
  • Dibbert, FG München v. 13.11.2018 - 5 K 236/15: Übernahmegewinn nach § 4 UmwStG bei unentgeltlichem Erwerb von Anteilen im Rückwirkungszeitraum, GWR 2019, S. 98
  • Dibbert, BFH v. 01.03.2018 - IV R 15/15: Zurechnung eines Mitunternehmeranteils vor deren zivilrechtlicher Übertragung, GWR 2018, S. 422
  • Dibbert, BFH v. 27.09.2017 - II R 41/15: Mittelbare Anteilsvereinigung bei einer zwischengeschalteten Personengesellschaft („RETT-Blocker"), GWR 2018, S. 144
  • Dibbert, BFH v. 13.09.2017 - II R 54/15: Keine Schenkungsteuer bei Zahlung eines überhöhten Entgelts durch eine GmbH an eine dem Gesellschafter nahestehende Person, GWR 2018, S. 123
  • Dibbert, BFH v. 11.04.2017 - IX R 4/16: Keine nachträglichen Anschaffungskosten bei Verzicht auf den Gesellschafter nicht belastende Forderung, GWR 2017, S. 484
  • Dibbert, BFH v. 16.03.2017 - IV R 31/14: Echte und unechte Realteilung; Aufgabe des Gewerbebetriebs bei Auflösung einer Mitunternehmerschaft, GWR 2017, S. 309
  • Dibbert, BFH v. 30.03.2017 - IV R 11/15: Ausscheiden aus Mitunternehmerschaft gegen Sachwertabfindung mit Einzelwirtschaftsgütern folgt Realteilungsgrundsätzen, GWR 2017, S. 287
  • Dibbert, BFH v. 20.10.2016 - VIII R 27/15: Ausschluss des Abgeltungsteuersatzes bei mittelbarer Beteiligung setzt Beherrschung der Anteilseigner-Kapitalgesellschaft voraus, GWR 2017, S. 269
  • Bahns/Dibbert, Risks to German Tax Groups Controlled by Foreign Partners, Tax Notes Int'l, May, 25, 2015, S. 741
  • Dibbert, Der Sportverein im Vereins- und Steuerrecht – Die Folgen des Bestehens einer Profisportabteilung innerhalb eines eingetragenen Vereins aus vereinsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht am Beispiel des Profifußballs, Dissertation 2015

Kontakt

Dr. Morten Dibbert
Partner*, Rechtsanwalt, Steuerberater
TEL 040 85 301 - 0
m.dibbert@mhl.de