Um Ihr Nutzerverhalten beim Besuch unserer Webseite besser zu verstehen und die Webseite zu optimieren, nutzen wir Google Analytics. Ihre Nutzerdaten werden an Google LLC in die USA übermittelt, wo ggf. eine Profilbildung mit weiteren Daten stattfindet. Ein Zugriff staatlicher Behörden kann dabei erfolgen. Zur Optimierung unserer Webseite benötigen wir Ihre jederzeit widerrufbare Zustimmung. Weitere Details finden Sie unter Datenschutz.

Zustimmen Ablehnen

Finanzierung und Kapitalmarkt

Wir unterstützen Sie bei der Wahl der richtigen Finanzierungsform und ihrer Umsetzung. Ob Sie als Unternehmen Finanzmittel aufnehmen oder als Investor Kapital investieren möchten: Wir haben die steuerlichen und rechtlichen Aspekte für Sie im Blick.

Wir helfen Ihnen die aufsichtsrechtlichen Vorgaben bei der Aufnahme von Fremdkapital einzuhalten, sei es als Darlehen, Konsortialkredit, Schuldscheindarlehen oder als verbriefte Anleihe. Bei Investments von Eigenkapital beraten wir Sie bei der Schaffung der gesellschaftsrechtlichen Grundlagen. Im Falle einer öffentlichen Platzierung kümmern wir uns um die Erfüllung der prospektrechtlichen Vorgaben.

Dank unseres multidisziplinären Ansatzes können wir die steuerlichen und rechtlichen Aspekte von Mezzanine-Finanzierungen wie Genussrechten, Nachrangdarlehen oder stillen Beteiligungen für Sie beleuchten und optimieren.

Im Nachgang zur Mittelaufnahme klären wir für Sie Compliance-Fragen und vertreten Ihre Interessen im Streitfall.

Unsere Schwerpunkte

  • Vertretung von Darlehensgebern und Darlehensnehmern
  • Erstellung bzw. Kommentierung der Vertragsdokumentation
  • Legal- und Tax-Due-Diligence
  • Abfassen von Legal Opinions
  • Prüfung und Überwachung der Lieferung von Auszahlungsvoraussetzungen
  • Laufende Beratung im Kreditverhältnis

Artikel

Steuern

Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

Wertpapieraufsicht: Wirecard lässt grüßen
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

Nachrangabreden bei Finanzierungsinstrumenten: Unbeliebt – aber notwendig?
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

Grundschuld und Rückgewähranspruch als Sicherheiten
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

Maßnahmenpaket der Bundesregierung
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

Veräußerung des gesamten Gesellschaftsvermögens einer KG
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

EuGH zur Weitergabe von Insiderinformationen durch einen Journalisten
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

BFH: Cum-Ex-Geschäfte führen nicht zu Anspruch auf Erstattung von Abzugsteuer
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

Governmental Mystery Shopping – Testkäufe durch die BaFin
Mehr

Steuern

Zinshöhe für Darlehen im Konzern
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

BGH bestätigt Urteil im bundesweit ersten Cum-Ex-Strafverfahren
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

„KöMoG“ verabschiedet! Optionsmodell ist da!
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

Zehn Grundregeln zur Erstellung eines Finanzmodells
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

Gute Nachrichten für Anleger!
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

Bundestag verabschiedet das Fondsstandortgesetz („FoStoG“)
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt

BFH: Wertverluste von Aktien in der Insolvenz
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt 

EURIBOR und EONIA: Referenzzinssätze auf dem Prüfstand und Lösungen durch Vertragsgestaltung
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt 

Handelsrechtliche Auswirkungen der IBOR-Reform
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt 

Entwicklungen bei der Finanzmarktregulierung führen zu weiteren Auflagen für Emissions-Häuser
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt 

Neue Regelungen zur Prospektpflicht und zum Crowd-Funding
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt 

Corona-Überbrückungshilfe III – vereinfacht und aufgestockt
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt 

Erweiterte Corona-Hilfen für vom Lockdown betroffene Unternehmen
Mehr

Finanzierung und Kapitalmarkt 

Incoterms® 2020 in Kraft getreten
Mehr

Wir beraten Sie gern

Dr. Sebastian Bednarz

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
s.bednarz@mhl.de

Dr. Lars Bohlken

Partner, Rechtsanwalt, Dipl.-Kaufmann
l.bohlken@mhl.de

Rüdiger Ludwig

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
r.ludwig@mhl.de

Dr. Frauke Möhrle

Partnerin, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
f.moehrle@mhl.de

Dr. Sven Oswald

Partner, Rechtsanwalt, Advokat (Sverige)
s.oswald@mhl.de

Dr. Frauke Schmidt

Partnerin*, Rechtsanwältin
f.schmidt@mhl.de

Dr. Anne Schöning

Partnerin, Rechtsanwältin
a.schoening@mhl.de

Dr. Nina-Luisa Siedler

Partnerin*, Rechtsanwältin
n.siedler@mhl.de