Wir beraten Sie.
Strategisch und
multidisziplinär.
Hinter jedem nachhaltigen Unternehmenserfolg steht eine erfolgreiche Strategie – dieser Satz gilt heute mehr denn je. Unternehmen sind fast täglich mit neuen rechtlichen, technologischen, ökonomischen und sozioökonomischen Rahmenbedingungen konfrontiert, deren Konsequenzen manchmal nur schwer absehbar sind.
Dank unseres multidisziplinären Ansatzes haben wir immer das große Ganze im Blick und stehen Ihnen sowohl im Tagesgeschäft als auch in komplexen Sachverhalten zur Seite.
Als breit aufgestellte Wirtschaftskanzlei unterstützen wir Sie in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Consulting und IT-Consulting mit multidisziplinärer Expertise – und der Freude, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Unsere Teams sind untereinander hervorragend vernetzt, agieren vorausschauend und denken ganzheitlich.
Gemeinsam definieren wir so die beste Strategie für Ihren Erfolg.

Unsere klugen Köpfe
MÖHRLE HAPP LUTHER berät Swiss Life Asset Managers bei Grundstückserwerb im Allgäu

NIS2: Neue Anforderungen an Cybersicherheit für Unternehmen
Keine „passive Entstrickung“ durch Änderung des DBA-Spanien

Expertise
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen nach § 35a EStG auch ohne Beauftragung für Mieter und Eigentümer

Bei Möhrle Happ Luther sind wir am Puls unserer Disziplinen und lieben es, unseren Horizont zu erweitern. Daher begrüßen wir jede Stimme, die uns neue Blickwinkel ermöglicht, voranbringt und klüger macht – egal in welcher Position Du bei uns einsteigst.
Im Gegenzug erwarten Dich die geballten Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits einer international vernetzten Wirtschaftskanzlei – und ein Team, das Dich, Deine Ambitionen und Deine Expertise willkommen heißt.
28. Sep
12:30 Uhr
Steuer-Lunch: Konzepte gemeinwohlorientierten Unternehmertums
Die Überzeugung mit unternehmerischen Mitteln einen Beitrag zur Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen leisten zu können, lässt Unternehmer zunehmend über die verschiedenen Möglichkeiten gesellschaftlichen Engagements nachdenken. Über das klassische gemeinnützige Engagement hinaus, gewinnt die nachhaltige, ressourcenschonende unternehmerische Tätigkeit unter Berücksichtigung sozialer Belange enorm an Bedeutung.
12. Okt
10:00 Uhr
Nachhaltigkeit trifft Mittelstand
In diesem zweiten Webinar aus der Reihe Nachhaltigkeit trifft Mittelstand möchten wir ihnen die Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) näherbringen. Dieses gilt bisher für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen im Inland.
21. Nov
10:00 Uhr
Quartalsupdate Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer gehört zu den wohl dynamischsten Themenfeldern. Die oft hohe Komplexität und Kurzfristigkeit stellt Unternehmen immer wieder vor große Herausforderungen und wirft neue praxis-/ anwendungsbezogene Fragestellungen auf. Um Sie mit regelmäßigen Informationsangeboten zu begleiten, laden wir Sie herzlich zu unserer Webinarreihe „Quartalsupdate Umsatzsteuer" ein.